Am 28. November 2024 fand ein bedeutendes Netzwerktreffen des PROMETHEUS-Innovationsnetzwerks statt, organisiert vom BIFI - Berliner Institut für Innovationsforschung. Gastgeber war das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) in Dresden – eine forschungskompetente Umgebung, die den technologischen und nachhaltigen Fokus des Netzwerks eindrucksvoll unterstrich. Ein besonderer Dank geht an unseren Netzwerkpartner ILK vertreten durch Dr. Karsten Hackeschmidt für die exzellente Organisation und Gastfreundschaft.
Ein Tag voller Austausch und neuer Impulse
Das Treffen begann mit einer herzlichen Begrüßung durch BIFI und einem thematischen Einstieg, der die gemeinsame Vision unseres Netzwerks in den Mittelpunkt stellte: Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen. Eine Vorstellungsrunde verdeutlichte die beeindruckende Expertise und Vielfalt unserer Partner. Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Praxis nutzten die Gelegenheit, um ihre Ideen und Perspektiven einzubringen – die Basis für eine produktive Zusammenarbeit. Vom ersten Moment an war klar: Hier trafen sich Fachleute, die mit Leidenschaft und Know-How an Lösungen für die Zukunft des Bauwesens arbeiten.
Rückblick und Ausblick: Unsere bisherigen Erfolge
Nach der Vorstellung aller Anwesenden wurden die bisherigen Entwicklungen im PROMETHEUS-Netzwerk reflektiert. Dabei zeigte sich deutlich, wie weitreichend die Fortschritte bereits sind und wie viel Engagement in die bisherigen Projektideen eingeflossen ist. Diese Rückschau würdigte nicht nur die Erfolge der Zusammenarbeit, sondern diente auch als Grundlage, um den Fokus auf kommende Herausforderungen und Ziele zu schärfen.
Kreativität und Innovation im Fokus
Nach der Mittagspause folgte eine Vorstellung erster Ansätze für Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) durch die Netzwerkpartner:innen. Die präsentierten Ideen verdeutlichten die Vielfalt an Perspektiven und Herangehensweisen innerhalb des Netzwerks. Dieser Austausch unterstrich die Bedeutung von Kooperation und der Verbindung unterschiedlicher Denkansätze, um Synergien zu schaffen und innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Danach erhielten die Arbeitsgruppen freie Zeit, um die Projektideen weiter zu entwickeln und weitere Schritte in der Projektarbeit zu planen.
Einblicke in technische Innovationen
Ein Höhepunkt des Treffens war eine Werksführung durch das Institut für Luft- und Kältetechnik. Dabei wurden fortschrittliche Technologien im Bereich der Kühl- und Heizsysteme vorgestellt, die gerade für das Bauwesen von großer Bedeutung sind. Die Führung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit Forschung als Grundlage für innovative Ansätze hautnah zu erleben.
Gemütlicher Ausklang auf dem Dresdener Weihnachtsmarkt
Zum Abschluss des Tages führte der Weg zum Weihnachtsmarkt am Stallhof in der Dresdner Altstadt. In festlicher Atmosphäre wurden die Gespräche vertieft und der Austausch in entspannter Runde fortgesetzt.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten
Abschließend möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die anregenden Gespräche, die wertvollen Impulse und den gemeinsamen Spirit bedanken. Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Netzwerke und Kooperationen sind, um die großen Herausforderungen der Zukunft im Bauwesen zu meistern. Wir sind gespannt auf die kommenden Projekte und freuen uns auf die nächsten Schritte im PROMETHEUS-Netzwerk! Teilgenommen haben: Thomas Stautmeister - IpeA, Datty Ruth - Smarter Habitat, Max Salamon - TheColony, Georg Zinder - Concular, Marina und Max Kropf - Global Ice Tec, Dr. Karsten Hackeschmidt - ILK Dresden, Sören Tech und Dr. Mario Zauer - TU Dresden, Steffen Heinemann - Steico, Aziz-Mehdi Kacmaz und Matthias Sachse - Alefant, Dorian Hanaor - Associate Professor, TU + Southern Cross University - Australien, Dr. Frauke Link - UGD.AI (online), Nathalie Dziobek-Bepler - baukind (online), Prof. Dr. Alexander Pfriem - HNEE (online), Dr. Sebastian Dittrich, Norbert Leiss - Fraunhofer IBP (online), Ronny Tätweiler - BIFI, Kristin Dorl - BIFI, Dr. Anke Skopec - BIFI, Felix Rappenegger - BIFI, Paulina Jantos -BIFI, Danjel Sami - BIFI
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und auf die nächsten Treffen, bei denen wir die Fortschritte und Erfolge des Netzwerks weiter vorantreiben werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, PROMETHEUS bringt Innovation auf die nächste Stufe.
Ein ereignisreicher Tag mit spannenden Einblicken, wie heute die Innovationen von morgen entwickelt werden!
Toller Austausch!!